Vitamin D - das Sonnenvitamin - besonders wichtig im Winter

Vitamin D hat vielfältige Funktionen im menschlichen Körper.

  • Wichtig für gesunden Knochenaufbau, Schutz vor Knochenbrüchen
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Wichtig im Zusammenhang mit der Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose und Schuppenflechte, Diabetes, Krebs und viele mehr.

Körpereigene Produktion von Vitamin D mit Hilfe von Sonnenlicht

Im Gegensatz zu anderen Vitaminen kann der menschliche Organismus Vitamin D selbst herstellen – allerdings ist dafür ausreichend Sonneneinstrahlung auf die Haut nötig. In unseren Breiten reicht dies vor allem im Winter nicht aus und viele Menschen leiden unter Vitamin D Mangel – mit weitreichenden Folgen.

Richtige Ernährung und gesunde Lebensführung gegen Vitamin D Mangel

Halten Sie sich auch im Winter ausreichend im Freien an der frischen Luft auf.
Denken Sie bei der Ernährung an Vitamin D reiche Nahrungsmittel wie Lachs, Hering, Sardinen, Leber, Eier, Pilze.
Eine umfangreiche Liste finden Sie z.B. unter http://www.vitalstoff-lexikon.de

Die Naturheilpraxis Keller-Ebert bietet Ernährungs- und Diätberatung

Leiden auch Sie unter Vitamin D Mangel? Ich berate Sie gern ausführlich, denn auch bei vielen anderen Erkrankungen ist gezielte, individuell angepasste Ernährung sinnvoll. Und mit naturheilkundlichen und homöopathischen Methoden lassen sich Abwehrkräfte mobilisieren und die Gesundheit fördern.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.